StartseitePortfolio

Portfolio

Objectively innovate empowered manufactured products whereas parallel platforms. Holisticly predominate extensible testing procedures for reliable supply chains. Dramatically engage top-line web services vis-a-vis cutting-edge deliverables.

Nach­dem wir in unse­rer Fir­ma und Fami­lie sehr eis­ho­ckey­be­geis­tert sind, und tech­nisch die Mög­lich­keit haben, groß zu drucken,
bot es sich an, der Mem­min­ger ECDC India­ns für die Leis­tung der letz­ten Jah­re und vor allem der letz­ten erfolg­rei­chen Sai­son ein „Denk­mal“ zu setzen.

So wur­de die Idee des „gol­den Play­ers“ gebo­ren. Die Figur wur­de von unse­rem 3D-Abtei­lungs­lei­ter, Domi­nik Klein, bewusst
his­to­risch gehal­ten, um der lang­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on des Eis­ho­ckey­sports in Mem­min­gen Aus­druck zu geben.

Die Figur war bereits Haupt­dar­stel­ler im unse­ren neu­en Wer­be­film und soll den India­ns in der kom­men­den Sai­son Glück brin­gen und ist rund um den Hüh­ner­berg zu bewundern.

Der Gol­den Play­er hat eine Höhe von 1,5 Meter, wiegt rund 60Kg, besteht aus 3622 Schich­ten und 23km Fila­ment wel­che in 464 Std. Druck­zeit ver­ar­bei­tet wurden.

Ein Stück Natur im Büro. Unser kon­ser­vier­tes Moos in einem aus Bir­ken­holz­fi­la­ment gedruck­tem X dazu noch das XXL Moos­bild mit dem Fir­men­lo­go eben­falls im 3D Druck hergestellt.

Der Schrift­zug über dem Geschäfts­ein­gang soll­te im hoch­wer­ti­gen Design erstrahlen.
Die Ober­flä­che wur­de durch eine mat­te Lackie­rung ele­gant veredelt.
Moder­ne LED-Tech­nik sorgt für eine strah­len­de Hinterleuchtung.

Die Auf­ga­be war, einen Pro­to­typ für eine gro­ße Fahr­werks­schwin­ge eines Fahr­zeug­her­stel­lers zu dru­cken, um alle Maße, Funk­tio­nen und Bewe­gungs­frei­räu­me zu prüfen.

Die Anfor­de­rung: Das Bau­teil muss­te in ein­ge­bau­tem Zustand frei­tra­gend einer Belas­tung von über einer hal­ben Ton­ne stand­hal­ten. Auf dem Prüf­stand wirk­ten zusätz­lich enor­me Kräf­te, da die Schwin­ge hydrau­lisch um meh­re­re Ach­sen bewegt wurde.

Die­se Fes­tig­keit konn­ten wir durch eine spe­zi­el­le Kon­struk­ti­on der Infill-Struk­tur und die rich­ti­ge Mate­ri­al­aus­wahl erreichen.

Län­ge des Bau­teils: 910mm

Belas­tung frei­tra­gend: > 500 kg

Pro­jek­t­um­set­zung: 14 Tage

Ein Pra­xis­lo­go in Zahn­form mit fei­nen Lini­en soll­te drei­di­men­sio­nal und beleuch­tet im Ein­gangs­be­reich einer Zahn­arzt­pra­xis prä­sen­tiert werden.

Die schwe­bend erschei­nen­de, fili­gra­ne Lini­en­füh­rung konn­te durch unser Design und die 3D-Druck­tech­nik per­fekt umge­setzt werden.

Durch moder­ne LED-Tech­nik emp­fängt nun ein „strah­lend“ wei­ßes Logo die Pati­en­ten in der Praxis.

Grö­ße des Logos: 660mm

Bau­tie­fe: 55mm

Die Her­aus­for­de­rung bei die­sem Pro­jekt war, ein beleuch­te­tes Logo an einer his­to­risch geschütz­ten Wand zu prä­sen­tie­ren. Die Zie­gel­stei­ne durf­ten nicht beschä­digt oder ange­bohrt wer­den. Die sonst übli­che Anbrin­gung über ein Schie­nen­sys­tem, kommt für uns eh nicht in Betracht, da die Ästhe­tik des Schrift­zu­ges dadurch sehr beein­träch­tigt wird. Des­halb muss­te auch die Ver­ka­be­lung der ein­zel­nen Buch­sta­ben „unsicht­bar“ ange­bracht werden.

Die ele­gan­te Sei­ten­be­leuch­tung konn­ten wir durch den Ein­satz von trans­pa­ren­tem Ple­xi­glas im 3D-Druck Ver­fah­ren ver­wirk­li­chen. Um ein schö­nes Ambi­en­te zu schaf­fen, haben wir zusätz­lich eine Dimm-Funk­ti­on der LED‚s eingesetzt.

© 2021 Sche­de­le GmbH

bt_bb_section_top_section_coverage_image